
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Fisch essen gehört zur gesunden Ernährung
Fisch essen ist nicht nur beliebt, sondern auch gesund. Viele Meeresbewohner sind reich an Nährstoffen wie beispielsweise Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Außerdem enthalten Fische eher gesundheitsförderliche Fettsäuren wie Omega-3 und insbesondere Seefische gelten als gute Jodquelle. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) rät, zweimal pro Woche Fisch zu verzehren. Dabei dürfen auch ruhig fettreiche Fischsorten wie Lachs, Makrele oder Hering aufgetischt werden, denn aus mehr als 50 Studien zum Thema Fischverzehr geht hervor, dass insbesondere fettreicher Fisch das Risiko für Herzkrankheiten wie einen Herzinfarkt senken kann.

Welchen Fisch essen?
Neben den bereits erwähnten Sorten sind auch Thunfisch, Schwertfisch, Kabeljau, Weißfisch, Hecht oder Seehecht gute Omega-3 Lieferanten. Bei diesen Sorten kommt es aber gelegentlich zu Quecksilberbelastungen. Generell ist der Verbrauch von Fischen stark angestiegen und viele Fischbestände sind durch Überfischung bedroht. Auch die DGE rät Verbrauchern beim Kauf auf nachhaltige Produktion und die Herkunft zu achten, welche durch Siegel anerkannter Organisationen gekennzeichnet sind. Laut DGE zählt beispielsweise das MSC-Siegel dazu. (vb)
Fisch auf dem Tisch– Gesund, gefährdet oder giftig?Fisch enthält wichtige Nährstoffe, Vitamine und Fette, und viele, die sich gesund ernähren wollen, ersetze...
Mehr
Neues Schmerzmittel? Fischgift mit einer Wirkung wie HeroinNatürliche Toxine bieten oftmals gute Möglichkeiten für eine medizinische Anwendung. So weckt aktue...
Mehr
Experten untersuchten die Auswirkungen von FischölergänzungenSeit längerer Zeit werden sogenannte Omega-3-Fisch-Öl-Ergänzungen mit einer verbesserten Herzgesu...
Mehr
Gesundheitsgefährdende Pflanzengifte: Greenpeace warnt vor Chemie in SpeisefischZuchtfische wie Lachs und Forelle sind laut einer Untersuchung der Umweltschut...
Mehr
Fettreicher Fisch für stillende Mütter: Verringerung des Neurodermitis-Risikos beim BabyGesundheitsexperten raten stillenden Frauen, zweimal pro Woche fettrei...
Mehr
Herzinfarkt vorbeugen: Regelmäßig Fisch auf den Tisch – auch fette SortenEs gibt genügend Gründe, warum Fisch sehr gesund ist. Der wichtigste ist, dass regelm...
Mehr
Herz-Kreislauf-Krankheiten sind in Deutschland immer noch die Todesursache Nummer 1. Die Ernährung ist ein Faktor, der diese Krankheiten beeinflussen kann. Insb...
Mehr
Omega-3-Fettsäuren reduzieren das Risiko an Darmkrebs zu versterben um bis zu 70 ProzentDarmkrebs ist eine gefährliche Erkrankung, die in Deutschland viele Fr...
Mehr
Fisch grätenfrei genießen: So gelingt das FiletierenFisch ist gesund und lecker. Doch viele scheuen die Zubereitung aus Angst vor Gräten oder etwas falsch zu ...
Mehr
Studie: Hoher Fisch-Konsum schützt womöglich vor DepressionenErnährungsexperten empfehlen, zweimal die Woche Fisch zu essen. Fisch gilt grundsätzlich als gesu...
Mehr
Leinöl zeigte während einer Studie bessere Wirkungsweisen als Fisch03.04.2013Die Ernährungswissenschaftlerin Melanie Köhler von der Universi...
Mehr
Auf Backpapier Fischfilets fettfrei braten01.02.2013Fisch gilt allgemein als gesund, doch kann eine zu fettreiche Zubereitung geschmackliche und gesundheitliche...
Mehr
Beim Fischkauf über Zustand der Bestände informieren25.01.2013Fisch gilt allgemein als gesunde Alternative zum Fleisch und erfreut sich in den vergang...
Mehr
Erhöhte Quecksilberbelastung bei Müttern und Kindern durch Fischkonsum17.12.2012Die Quecksilberbelastung bei Müttern und ihren Kindern steigt mit...
Mehr
Aufgrund möglicher Gesundheitsrisiken hat die „Deutsche See“ Fischmanufaktur in Bremerhaven eine Rückrufaktion für den Speisefisch &b...
Mehr
Gesund ernähren während der Schwangerschaft29.05.2012Um eine bestmögliche Versorgung des Babys im Mutterbauch zu gewährleisten, sollten Schw...
Mehr
Gesunder Fisch mit Schwermetallen, Würmern und Schadstoffen21.11.2011Fisch ist gesund, das dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Er ist leic...
Mehr
Landwirtschaftsministerium warnt vor Dioxin verseuchte Fische aus Niedersachsen02.05.2011Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium in Hannover hat vo...
Mehr
Fisch ist nicht nur am Karfreitag gesund 21.04.2011Vor Ostern steht in Deutschland am Karfreitag traditionell Fisch auf dem Speiseplan. Dabei können sich d...
Mehr
Fettreicher Fisch beugt Diabetes und Herzerkrankungen vor28.03.2011Fetter Fisch schützt vor Diabetes und Herzkrankheiten. Dies haben Forscher des Fred-Hutc...
Mehr
(Bild 1: Jacek Chabraszewski/fotolia.com)
Gespannt sein auf.
Es tut mir leid, ich kann Ihnen nicht helfen, aber ich bin sicher, dass sie Ihnen helfen werden, die richtige Lösung zu finden.
Als eine Person, die nicht jung ist, habe ich sehr selten Blogs verwendet, die sie als nutzlos betrachten, aber jetzt habe ich meine Meinung völlig geändert, indem ich diesen wunderbaren Blog besuchte. Erstens mochte ich die zugängliche Schnittstelle und die bequeme Navigation, und zweitens eine große Menge nützlicher Informationen, die mir in meinem Beruf mit Sicherheit nützlich sein werden. Jetzt werde ich viel öfter Blogs besuchen, und ich werde diese aus Gründen der Bequemlichkeitsmarkierungen hinzufügen. Es gab auch eine ausreichende Anzahl von Überprüfungen, die die hervorragende Verwaltung aussagen. Vielen Dank, dass Sie meine Augen geöffnet haben. Ich werde Ihr regulärer zufriedener Besucher sein.
Unglaublich!
Ja, die nicht schlechte Variante
Stimmen zu
Erst kürzlich wurde Ihr Leser und sofort Abonnent. Danke für den Beitrag.
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach haben Sie nicht Recht. Ich schlage vor, es zu diskutieren. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
Ich denke, sie sind falsch. Schreib mir per PN, diskutiere es.