
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Alternativmedizin ist ein Sammelbegriff für medizinische Konzepte, deren Wirkung nicht eindeutig wissenschaftlich belegt wurde, wobei hier jedoch eine Vielzahl unterschiedlicher Diagnose- und Behandlungsverfahren in einen Topf geworfen werden und zudem eine Abgrenzung in Richtung der sogenannten Schulmedizin suggeriert wird, die in der ärztlichen Praxis in dieser Form nicht existiert. Beispielsweise sehen viele Menschen die Naturheilkunde als alternative Medizin, die nicht der evidenzbasierten Medizin zugerechnet werden kann. Für einige Bereiche der Naturheilkunde ist jedoch die Wirkung längst eindeutig wissenschaftlich belegt und so setzt zum Beispiel auch die Schulmedizin bei vielen Erkrankungen auf die Wirkstoffe von Heilpflanzen, also auf Phytotherapie, ein Kernelement der Naturheilkunde. (fp)

(Bild 1: Alexander Raths/fotolia.com)
Nicht bald!
Es ist der einfach unvergleichliche Satz
ich liebe es
Ich denke du liegst falsch. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
Bitte paraphrasieren Sie die Nachricht